FAQ
Wie lange dauert es, um eine Mini-Tauchflasche zu füllen?
Mit der Handpumpe:
OX500 = etwa 15 Minuten
OX1000 = etwa 30 Minuten (nicht empfohlen)
Die Mini-Tauchflasche sollte in 5-Minuten-Sitzungen gefüllt werden, wobei die Pumpe aufgrund der sehr hohen Druckwärme ein oder zwei Minuten abkühlen sollte.
Mit Klemmverschluss oder DIN-Station: etwa 1 Minute
Mit dem 12-Volt-Mini-Kompressor:
OX500: 10 Minuten
OX1000: zwischen 15 und 20 Minuten
Bis zu welcher Tiefe können wir die Mini-Flaschen verwenden?
Die empfohlene maximale Tiefe für das Tauchen mit unseren Flaschen beträgt in der Regel 3 Meter. Erfahrene Taucher, die mit ihrer Praxis vertraut sind, könnten jedoch bis zu etwa 10 Meter abtauchen. Es ist entscheidend, immer verantwortungsbewusst zu tauchen und die Sicherheitsregeln entsprechend Ihrem Erfahrungs- und Könnensniveau zu beachten. Beachten Sie, dass selbst in Tiefen unter 3 Metern das Nichtbeachten der Sicherheitsregeln Risiken mit sich bringen kann.
Was passiert, wenn ich weniger als 3 Meter tief tauche?
Ihr Oxsea-Flasche wird nichts passieren, diese Grenze wurde nur festgelegt, um das Risiko für Nicht-Taucher zu minimieren. Die Widerstandsfähigkeit der Oxsea-Flaschen wurde bis zu einer Tiefe von 50 Metern getestet. Dennoch bestehen auch in einer Tiefe von 3 Metern Risiken für den Benutzer, wenn die Sicherheitsanweisungen nicht beachtet werden. Wenn Sie tiefer als 3 Meter tauchen, übernehmen Sie die volle Verantwortung für die Risiken, denen Sie ausgesetzt sind.
Was passiert, wenn ich den maximal zulässigen Druck überschreite?
Die Produkte wurden entwickelt und getestet, um Drücken von über 200 bar standzuhalten. Es besteht kein Risiko einer Explosion, wenn der Druck über 200 bar liegt, jedoch sollte der Benutzer diesen Druck nicht überschreiten.
Wie kann man feststellen, ob noch Luft in der Mini-Flasche ist?
Das integrierte Manometer an der Mini-Flasche ermöglicht es Ihnen, den Druck schnell und einfach zu überprüfen. Sie müssen jedoch die Mini-Flasche aus Ihrem Mund nehmen, um diese Kontrolle durchzuführen.
Was ist die Lebensdauer der Ausrüstung?
Die Ausrüstung wurde über viele Zyklen hinweg entwickelt und getestet, darunter mehrere hundert Nachfüllungen für die Oxsea Mini-Flaschen, die Handpumpe und den Kompressor. Umfassende Belastungstests wurden durchgeführt, bevor die Produkte von einer unabhängigen Stelle zur Marktreife geprüft und zertifiziert wurden. Darüber hinaus setzen wir fortlaufend Tests ein, um unsere Produkte noch zuverlässiger und sicherer zu machen.
Welche Art von Luft ist in der Mini-Flasche enthalten?
Die Flasche enthält komprimierte Luft, die dieselbe Luft ist wie die Umgebungsluft, die jeder atmet. Es handelt sich auch um dieselbe Luft, die in konventionellen Tauchflaschen enthalten ist.
Kann ich mit einer Mini-Flasche im Flugzeug reisen?
Es ist nicht verboten, mit der Mini-Flasche im Flugzeug zu reisen, solange sie leer ist, mit dem Kopf der Mini-Flasche geöffnet und beim Einsteigen als solche deklariert wird.
Bei Bedarf kann die Fluggesellschaft verlangen, dass der Kopf vom Behälter abgetrennt wird. Dieser Vorgang ist sehr einfach und schnell; es reicht aus, den oberen Teil des Behälters abzuschrauben.
Kann ich die Mini-Flasche mit einem Luftkompressor zu Hause nachfüllen?
Nein, das ist nicht möglich, und das aus zwei Gründen. Erstens haben Standard-Luftkompressoren eine maximale Betriebsdruck von 15 bis 20 bar, während unser Kompressor Drücke von über 200 bar erreichen kann. Zweitens betrifft dies die Luftqualität: Standard-Luftkompressoren verfügen nicht über Filter, um die Luft atembar zu machen.
Ab welchem Alter können die Oxsea-Flaschen verwendet werden?
Minderjährige ohne Begleitung dürfen die Mini-Flaschen von Oxsea nicht verwenden.
Ist die Ausrüstung zertifiziert, inspiziert und entspricht sie den Normen?
Die Oxsea-Ausrüstung entspricht den europäischen Zertifizierungsstandards sowie den ISO-Normen.
Jede Ausrüstung erfüllt die gesetzlich vorgeschriebenen Standards für ihre Vermarktung.
Welche Sicherheitsanweisungen müssen unbedingt beachtet werden?
- Halten Sie nie den Atem an beim Auf- oder Abstieg.
- Gehen Sie nie tiefer, wenn Sie Unbehagen in den Ohren, der Nase oder den Augen verspüren.
- Steigen Sie niemals schnell auf (nie schneller als die kleinen Luftblasen).
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Manometer.
- Verwenden Sie die Oxsea-Flasche niemals an der Oberfläche, wenn der Manometerzeiger im roten Bereich ist.
Es ist auch sehr wichtig, diese Grundregeln allen Personen zu erklären, die das Oxsea-Produkt verwenden.
Was ist die Tauchdauer der Oxsea Mini-Flaschen?
Die Tauchdauer der OX500 Mini-Flasche variiert zwischen 5 und 8 Minuten.
Die Tauchdauer der OX1000 Mini-Flasche variiert zwischen 10 und 15 Minuten.
Die Tauchdauer hängt von Stress und Atemkontrolle ab. Es wird empfohlen, normal und langsam zu atmen, um Ihre Tauchzeit zu maximieren.
Wie erreicht man die größtmögliche Tauchautonomie?
Sie können die OX-1000 Mini-Flaschen wählen, um eine längere Tauchdauer zu ermöglichen.
Außerdem können Sie mehrere Oxsea Mini-Flaschen kaufen und vor der Nutzung aufladen, um Ihre Tauchzeit zu verlängern.
Benötigen die Produkte besondere Wartung?
Die Inspektionshäufigkeit der Oxsea-Flaschen hängt von ihrer Nutzung ab und sollte einmal jährlich erfolgen, wenn das Produkt häufig verwendet wird. Die Wartung muss von einem autorisierten Zentrum durchgeführt werden (kontaktieren Sie ein Tauchzentrum), um den internen Zustand der Flasche zu überprüfen und die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Systems sicherzustellen.
Nach jeder Verwendung muss das gesamte Equipment zudem gründlich mit Süßwasser gereinigt werden.
Die Mini-Flasche kann nicht mit einer Fahrradpumpe gefüllt werden?
Nein, eine Fahrradpumpe kann nur Drücke von maximal 15 bis 20 bar erreichen. Unsere spezielle Handpumpe hingegen ist darauf ausgelegt, Drücke von über 200 bar zu erreichen. Ihre spezielle (patentierte) Konstruktion macht sie robust und ermöglicht es Ihnen, den Tank ohne große körperliche Anstrengung zu füllen.
Sie können auch mehrere Füllungen hintereinander durchführen, wobei Sie alle 3 Minuten eine Abkühlzeit einhalten sollten.
Was ist Seafly?
Seafly ist ein innovatives Wassersportgerät für ein einzigartiges Unterwasserflugerlebnis.
Ist der Seafly für Anfänger geeignet?
Ja, aufgrund seiner intuitiven und einfachen Handhabung.
Kann der Seafly allein oder in einer Gruppe verwendet werden?
Er ist flexibel für den Gebrauch allein oder in Gruppen.
Wird der Seafly mit einer Leine geliefert?
Er wird mit einer grundlegenden Leine geliefert; eine separate Leine für gezogenes Equipment ist erforderlich.
Wie kontrolliert man den Seafly?
Indem man die Flügel neigt, um zu tauchen, aufzusteigen oder zu drehen.
Welche Art von Boot wird benötigt?
Kompatibel mit allen Arten von motorisierten Booten.
Empfohlenes Alterssegment?
Geeignet für alle Altersgruppen, Aufsicht für Kinder empfohlen.
Muss ich einen Bootsführerschein haben, um das Seaboat zu steuern?
Ja, für das Steuern des Seaboats ist ein Bootsführerschein erforderlich, da seine Leistung über 4,5 kWh liegt. Es ist daher unerlässlich, über die erforderliche Lizenz zu verfügen, um legal navigieren zu können.
Muss ich das Seaboat registrieren lassen?
Die Registrierung des Seaboats hängt von seiner Nutzung ab. Wenn Sie innerhalb von 300 Metern von der Küste oder einem Schutzraum navigieren, ist keine Registrierung erforderlich. Für eine Nutzung über diese Grenze hinaus müssen Sie jedoch Ihr Boot registrieren lassen. Es ist wichtig, sich an die örtlichen Vorschriften zu halten, um sicher und gesetzeskonform zu navigieren.
Welche sind die Abmessungen des Seaboat?
Der Seaboat misst 1,91 Meter in der Länge, 0,92 Meter in der Breite und 0,68 Meter in der Höhe.
Welche Leistung hat das Seaboat?
Das Seaboat ist in zwei Versionen erhältlich: 10 kWh und 15 kWh.
Welche Art von Antrieb hat das Seaboat?
Das Seaboat ist mit einer Turbine ausgestattet.
Welche Art von Batterie verwendet das Seaboat?
Das Seaboat verwendet eine Lithiumbatterie mit 72V und 300A.
Was ist das Gewicht des Seaboat?
Das Gewicht des Bootes allein beträgt 40 kg, das der Batterie beträgt 20 kg, was das Gesamtgewicht auf 60 kg bringt.
Was ist die maximale Geschwindigkeit des Seaboat?
Die Version mit 10 kWh erreicht eine Geschwindigkeit von 30 bis 40 km/h, während die Version mit 15 kWh Geschwindigkeiten von 40 bis 50 km/h erreichen kann.
Wie lange kann ich das Seaboat mit einer vollen Ladung nutzen?
Mit einer vollen Ladung bietet das Seaboat bis zu 90 Minuten kontinuierliche Nutzung. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie zum Beispiel dem Fahrstil (sportlich, gemütlich usw.), den Wetterbedingungen und dem Gewicht des Fahrers. Daher ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um das Navigationserlebnis zu optimieren.
Wie lange dauert es, die Batterie des Seaboats vollständig aufzuladen?
Die vollständige Ladezeit beträgt 6 Stunden.
Aus welchen Materialien besteht das Seaboat?
Das Seaboat besteht aus einer Aluminiumlegierung.
Wie viele Gänge hat das Seaboat?
Das Seaboat hat zwei Gänge.